Verein MUKI-Eggenburg
Unser Leitbild. Unsere Vision.
Familien vernetzen. Soziale Kontakte schließen. In der Region Manhartsberg ein Netzwerk aufbauen. Mit vielen unterschiedlichen Bedürfnissen eine Zusammengehörigkeit und einen gesellschaftlichen Flow gestalten. Jeder Einzelne kann somit individuelles Wissen, Ideen, Talente und Eigeninitiative im Verein einbringen.
Im Verein MUKI ist für jede Altersgruppe Raum für Begegnung und Kennenlernen. Jeder kann sich auf seine Art und Weise einbringen und die Gemeinschaft pflegen.

Vereins-Geschichte

Vom Mutter-Kind-Treff zum Familien-Verein
Als Projekt der Stadterneuerung Eggenburg, Arbeitskreis Familie, wurde 1993 die MUTTER-KIND-GRUPPE erstmalig gestartet mit monatlichen Treffs als offene Runde für Kontakt- und Gemeinschaftspflege für Mütter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
Seit 2003 ist die Mutter-Kind-Gruppe ein Verein, der Dank der großen Mitgliederschar mit viel Engagement unterstützt wird.
Im Oktober 2008 konnte, in Kooperation mit dem NÖ Familienbund, das Eltern-Kind-Zentrum Eggenburg (seit 2022 GiZ Region Manhartsberg) gegründet werden.
Von März 2009 bis Jänner 2022 waren beide Institutionen in den angemieteten Räumlichkeiten im Postgebäude am Grätzl vereint.
Seit Februar 2022 befindet sich das neue MUKI-Lokal in der Kremserstraße 1 in Eggenburg.
Wen wir unterstützen
Kindergärten, Schulen, Spielplätze, soziale Projekte . . .
Die Reinerlöse aus unseren Veranstaltungen – wie etwa dem Tauschmarkt – geben wir in der Region an öffentliche Institutionen, Kindergärten und Schulen, Spielplätze und Jugendeinrichtungen sowie an soziale Projekte und für Familien in Krisensituationen weiter.

Vereinsvorstand & Beirat
2020 - 2023

VORSTAND:

KATJA HOLLUGER

ANGELIKA DUNDLER

KARIN LOIBL

DORIS ANTONY

STEFANIE SCHNEIDER

GERHARD DUNDLER

MARIA ABLEIDINGER

MARTIN SCHOBER

FRANZ ZEITELBERGER
BEIRAT:

JOHANNA CORNELSON

MARTINA BICHLER

SANDRA FASCHING

MARGIT HAIDER

CHRISTINA JÖCH

KATRIN JORDAN

ERIKA MACHACEK
